Trekkingbikes-Senger-NEO-Header

Trekkingbikes
für pure Fahrfreude

trekkingrad-lange-tourensenger-neo-big.webp
trekkingrad-vorteile-senger-neo.webp
Trekkingbikes

Sportlich, elegant und
mit maximaler Power

Das Trekking-Bike wurde ursprünglich für längere Touren auf wechselnden Untergründen entwickelt und ist somit ein idealer Reisebegleiter. Dank der angenehmen Sitzposition kann man gut Strecke machen, während die schmalen, aber doch sicher profilierten Reifen sowohl auf Wald- wie auch auf Asphalt-Strecken rollen. Unangefochtene Sieger sind die Trekkingbikes allerdings in der Disziplin „Gepäck“ bzw. „Bikepacking“. Große Taschen können mühelos am Gepäckträgerhalter montiert werden, sodass man alle benötigten Dinge für längere Abenteuer sicher verstauen kann. Außerdem entsprechen Trekking-Bikes ohne Nachrüsten der StVZO. Sie sind bereits ab Werk mit einer Lichtanlage, Reflektoren und Schutzblechen ausgestattet.

Vorteile der Trekkingbikes

  • Check-1
    Volle Ausstattung mit breiten Reifen und optional gefederter Sattelstütze
  • Check-1
    Durch standardmäßige Lichtanlage für den Straßenverkehr zugelassen
  • Check-1
    Ideal für längere Touren auf unterschiedlichem Terrain

Unsere Trekkingräder
im Überblick

ENDEAVOUR 8 KALKHOFF

ENDEAVOUR 8

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Schaltgruppe: Shimano Nexus, 8-speed
  • Bremse: Shimano Alfine
  • Rahmengröße: Herren: M, XL
  • Farbe: grau
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 1.299,00 € inkl. MwSt.
ENTICE 5.B ADVANCE KALKHOFF

ENTICE 5.B ADVANCE

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität:625Wh
  • Schaltgruppe: Shimano SLX 12-Fach
  • Bremse: Tektro MT400
  • Rahmengröße: Damen L
  • Farbe: grün
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 4.549,00 € inkl. MwSt.
ENDEAVOUR 5.B ADVANCE KALKHOFF

ENDEAVOUR 5.B ADVANCE

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität: 625Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Deore XT 11-Fach
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengröße: Herren: L
  • Farbe: grün
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 4.499,00 € inkl. MwSt.
IMAGE 3.B MOVE KALKHOFF

IMAGE 3.B MOVE

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Antrieb: Bosch Active Line Plus, 50 Nm
  • Akkukapazität: 400Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Nexus 8-Gang
  • Bremse: Shimano MT200
  • Rahmengrößen: 50, 55 (Tiefeinsteiger)
  • Farbe: Grau matt
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 2.899,00 € inkl. MwSt.
ENDEAVOUR 7.B ADVANCE+ GREY KALKHOFF

ENDEAVOUR 7.B ADVANCE+ GREY

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Deore XT 11-fach
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengröße: Damen M
  • Farbe: grau
  • Besonderheiten: Bosch Smart System
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 5.149,00 € inkl. MwSt.
ENDEAVOUR 7.B ADVANCE+ BLUE KALKHOFF

ENDEAVOUR 7.B ADVANCE+ BLUE

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Deore XT 11-fach
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengröße: Damen S
  • Farbe: blau
  • Besonderheiten: Bosch Smart System
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 5.149,00 € inkl. MwSt.
IMAGE 7.B EXCITE+ DAMEN KALKHOFF

IMAGE 7.B EXCITE+ DAMEN

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85Nm
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Enviolo stufenlos
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengrößen: S, M
  • Farbe: gelb matt
  • Besonderheiten: Bosch Smart System, Gates Riemenantrieb
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 5.599,00 € inkl. MwSt.
IMAGE 7.B EXCITE+ HERREN KALKHOFF

IMAGE 7.B EXCITE+ HERREN

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Enviolo stufenlos
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengrößen: L, XL
  • Farbe: gelb matt
  • Besonderheiten: Bosch Smart System, Gates Riemenantrieb
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 5.599,00 € inkl. MwSt.
IMAGE 1.B MOVE KALKHOFF

IMAGE 1.B MOVE

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Antrieb: Bosch Active Line, 40 Nm
  • Akkukapazität: 400Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Nexus 8-Gang
  • Bremse: Shimano MT200
  • Rahmengrößen: Damen 46
  • Farbe: Grau matt
  • Besonderheit: Auch in hochwertigeren Ausstattungen verfügbar
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 2.499,00 € inkl. MwSt.
ENDAVOUR 7.B MOVE+ KALKHOFF

ENDAVOUR 7.B MOVE+

KALKHOFF
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Antrieb: Bosch Performance CX, 85 Nm
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Shimano Deore 10-fach
  • Bremse: Tektro M535
  • Rahmengrößen Herren: S, L
  • Farbe: grau matt
  • Besonderheiten: Bosch Smart System
  • Verfügbar in: Rheine, Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 4.899,00 € inkl. MwSt.
MAVARO NEO 1 CANNONDALE

MAVARO NEO 1

CANNONDALE
Spezifikation:
  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Antrieb: Bosch Performance Line CX
  • Akkukapazität: 750Wh
  • Schaltgruppe: Enviolo stufenlos
  • Bremse: Magura CT 2 Disc
  • Rahmengrößen: Damen S/M, L/XL
  • Farbe: Schwarz glänzend, Rot glänzend
  • Besonderheit: Bosch Smart System, Gates Riemenantrieb, Garmin Rear-Facing Radar
  • Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Einsatzgebiet:
ab 6.099,00 € inkl. MwSt.

Persönliche Trekkingrad
Beratung vor Ort

trekking-senger-neo-vorteile-big
trekking-senger-neo-small.webp
Vorteile Trekkingbikes

Welche Vorteile bietet
ein Trekkingrad?

Das Trekking-Bike ist vielseitig einsetzbar und somit der ideale Begleiter für Radfahrer, die mit ihrem Fahrrad sowohl den täglichen Arbeitsweg als auch längere Ausfahrten in der Natur bewältigen möchten. Ob sportlich oder gemütlich - das Trekkingbike eignet sich für viele Einsatzzwecke. Man könnte sagen, ein Trekkingbike ist eine Fusion aus Rennrad, City- und Mountainbike. Es ist sehr stabil, sodass auch schwerere Lasten transportiert werden können. Mit einem passenden Fahrradanhänger wird das Trekkingbike schnell zur praktischen Familienkutsche oder zum Transportmittel.

Feste Waldwege oder Schotter meistert das Trekkingbike ebenfalls problemlos. Besonders ruppige Trails sollten dann allerdings den Mountainbikes überlassen werden. Trekkingbikes haben schlankere Rahmen sowie dünnere Reifen als Mountainbikes und verfügen auch nicht über die passende Federung, um sehr kraftvolle Stöße auszugleichen.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal des Trekkingbikes ist eine Kettenschaltung mit 20-30 Gängen, allerdings gibt es auch bereits Bikes mit Riemenantrieb. Lenker und Sattel sind sportlich komfortabel, während die Bremsen besonders hochwertig sind, um sicheres Fahren zu garantieren. Scheibenbremsen oder hydraulische Felgenbremsen sind hier eine gute Wahl. Der Rahmen verfügt über eine sportliche Geometrie mit bequemer Sitzhaltung. Meistens ist er aus Stahl oder Aluminium, was ihn sehr belastbar und robust macht. Trekkingbikes wiegen ungefähr 12 bis 14 Kilo, was nicht gerade ein Leichtgewicht ist, aber hier stehen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit im Fokus.

Vorteile E-Trekkingbikes

Was sind die Vorteile
eines E-Trekking Bikes?

E-Trekking Bikes verfügen über einen starken Antrieb und einen großen Akku, was in erster Linie für eine höhere Reichweite sorgt. Sie sind die Allrounder unter den E-Bikes, eignen sich gleichermaßen für längere Ausflüge sowie für den Alltag und gehören zu den beliebtesten E-Bike Typen.

Das E-Trekking Bike ist der ideale Begleiter für neue Abenteuer, denn dank der leistungsstarken Motorunterstützung genießt man längere Touren, muss dabei weniger Kraft aufwenden und hat einfach noch mehr Spaß! Gegenwind oder Bergauffahrpassagen sind für das E-Trekking Bike kein Problem, es meistert schwierige Passagen oder steile Aufstiege spielend. Egal ob motivierter Anfänger oder routinierter Profi - E-Trekking Bikes sind ein perfekter Mix aus Komfort und Sportlichkeit.

Bikepacking wird dank der motorisierten Unterstützung einfacher und angenehmer denn je und auch die Durchschnittsgeschwindigkeit ist höher. An der serienmäßig verbauten Gepäckträgerhalterung können Taschen und Rucksäcke befestigt werden, sodass man auch auf mehrstündige oder sogar mehrtägige Trips auf nichts verzichten muss.

Das E-Trekking Bike verfügt über ein praktisches Display, mit dem sich der Motor bzw. die Intensität der Unterstützung steuern lässt. Außerdem bekommt man hier diverse Informationen, unter anderem über die noch verbleibende Reichweite, die Akkulaufzeit oder aber auch einen Routenplaner. Der Akku lässt sich kinderleicht herausnehmen und kann dann in jeder Steckdose wieder aufgeladen werden. Er verhilft zu einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Somit gelten E-Trekking Bikes noch als Fahrräder und sind überall da erlaubt, wo auch unmotorisierte Räder zugelassen sind.

Ein großer Vorteil von E-Bikes im Allgemeinen ist der positive Effekt auf die Umwelt. Sie sind nachhaltig, umweltfreundlich, leiser und als i-Tüpfelchen auch noch gut für die eigene Gesundheit.

trekking-senger-neo-vorteile-big
e-trekking-senger-neo-vorteile-small
Zum Instagram-Profil
Exzellente Fahrradberatung von Profis.
Erfahrene Bike-Spezialisten für Ihr Wunschbike.
Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Kundenservice

Spannende Einblicke
in die Radwelt

smart-fit-koerpervermessung-senger-neo-big.webp
Bike-Fitting

Warum die Körpervermessung
wichtig ist

diensrad-leasing-vorteile-senger-neo-big.webp
Dienstradleasing

Ihr einfacher Weg
zum Dienstrad