

Speed, Komfort
und Alltagstauglichkeit.
Ein „Adventure-Bike“ für jedermann? Gravelbikes wurden entwickelt, um sowohl auf normalen Straßen als auch auf unbefestigteren Trails maximalen Fahrspaß zu gewährleisten. Man sitzt auf ihnen aufrechter als auf einem Mountainbike, was besonders für längere Touren bequemer ist. Wer also nicht nur Offroad unterwegs sein möchte, für den ist das Gravelbike der perfekte Begleiter. Wechselnde Untergründe wie geteerte Straßen, Schotter oder Matsch, sowie steiniger Untergrund machen mit einem Gravelbike erst so richtig Spaß!
Vorteile von Gravelbikes
-
Ideal für unbefestigte und nasse Wege
-
Breite und profilierte Reifen
-
Hybrid aus Mountainbike und Rennrad
Unsere Gravelbikes
im Überblick.

CYKLAER E-GRAVEL
- Rahmenmaterial: Carbon
- Antrieb: Fazua Ride 50 Trail 58Nm
- Akkukapazität: 250Wh
- Schaltgruppe: SRAM Force eTap AXS
- Bremse: SRAM Force
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Farben: orange, grün, grau
- Besonderheiten: Die optionale iOS Cyklær App ermöglicht die Nutzung der digitalen Innovationen mit intelligenten Features wie dem digitalen Rückspiegel, digitaler Diebstahlschutz, Front- und Heckkamera für hochauflösende Videos sowie Navigation und Komoot Integration.
- Verfügbar in: Rheine, Oldenburg

TOPSTONE CARBON RIVAL AXS
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: SRAM Rival eTap AXS
- Gänge: 12 Gang
- Bremse: SRAM Rival Disc
- Laufradsatz: DT Swiss G 540
- Rahmengrößen: Herren L, XL
- Farbe: Schwarz/Grau
- Besonderheit: Kingpin Federung, Smart Sense System
- Verfügbar in: Rheine & Oldenburg

TOPSTONE CARBON APEX
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: SRAM Apex 1 1x11 fach
- Gänge: 11 Gang
- Bremse: SRAM Apex Disc
- Laufradsatz: DT Swiss G 540
- Rahmengrößen: Herren M, L
- Farbe: Grau/Rot/Schwarz
- Besonderheit: Kingpin Federung, Strap Rack Tool Carrier
- Verfügbar in: Rheine & Oldenburg

ASPERO
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: Sram Apex
- Bremse: Sram Apex HRD Disc
- Rahmengrößen cm: 48, 51, 54, 56, 58, 61
- Farben: Schwarz/Gold, Seabreeze, Purplesunset, Satinschwarz

ASPERO 5
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: Shimano GRX Di2
- Bremse: Shimano RX815 Disc
- Laufradsatz: Reserve DT350 Carbon
- Rahmengrößen cm: 48, 51, 54, 56, 58, 61
- Farben: Lime Shimmer, Fiveblack, Purplesunset

RANGER CX
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Schaltgruppe: Shimano 105
- Bremse: Shimano 105 Disc
- Rahmengrößen cm: 54, 58, 62
- Farbe: Hellblau glänzend, Schwarz matt
- Verfügbar in: Rheine & Oldenburg
Persönliche Gravelbike Beratung
vor Ort


Welche Vorteile bietet
ein Gravelbike?
Einfach mal abschalten, rauskommen und die Natur genießen - nie war dies einfacher als mit einem Gravelbike. Wer längere Routen wählt, benötigt allerdings auch mehr Gepäck. Bikepacking bedeutet, das Fahrrad schnell und unkompliziert aufzurüsten, um so mehr Gepäck mitnehmen zu können. Im besten Fall, ohne die Flexibilität oder den Fahrspaß einzuschränken. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, von einem klassischen Gepäckträger, verschiedenen Taschen bis hin zu einem speziellen Anhänger. Je nach Größe und Gewicht büßt das Gravelbike durch diese Erweiterungen etwas an seiner Spritzigkeit ein, ist aber nach wie vor ein sportlicher Begleiter auf abenteuerlichen Trails.
Für noch mehr Fahrspaß sorgen die praktischen E-Gravelbikes mit elektronischer Unterstützung. So schafft man noch längere, höhere und abenteuerlichere Strecken und hat einfach länger Spaß im Sattel.
Die Vielseitigkeit eines Gravelbikes ist einfach unschlagbar. Dank unzähliger individuell anpassbarer Ausstattungsoptionen eignet es sich gleichermaßen für Einsteiger wie Profis, als Sportgerät oder aber zum täglichen Pendeln. Durch einfachste Umbauten ist es auch jederzeit und blitzschnell an die Wünsche und Bedürfnisse des Fahrers anzupassen.
Denn das Gravelbike bedeutet Freiheit - Nicht nur bei der Tourenplanung und der Ausstattung, sondern auch für Sie.
Was sind die Vorteile
eines Cyclocross?
Ein Cyclocross kommt optisch erstmal sehr nah an ein Rennrad heran. Es verfügt über 28 Zoll Laufräder, hat keine Federung, gekröpfte Rennradlenker und einen sehr ähnlichen Rahmen. Um aber auch abseits befestigter Straßen fahrtauglich zu sein, ist ein Cyclocross zusätzlich mit grobprofiligen Reifen, unempfindlicheren Laufrädern mit teilweise doppelter Dichtung am Kugellager um vor Wasser und Schmutz geschützt zu sein und einer Scheibenbremse ausgestattet. Trotzdem bleibt es ein vergleichsweise leichtes und robustes Fahrrad mit sportlicher Sitzposition.
Cyclocrossing ist inzwischen nicht mehr nur ein schnelllebiger Trend. Vor allem wenn es kühler und früher dunkel wird, sodass die Straßen nicht mehr ganz so sauber und glatt wie in den Sommermonaten sind, setzen viele Rennradfahrer auf ihr Zweitrad - ein Cyclocross. Es trainiert vor allem Kondition, Kraft und die Fahrtechnik, was zu mehr Fahrspaß sowohl auf der Straße als auch im Gelände führt. Deswegen ist das Cyclocross keineswegs nur für den Winter geeignet, für mehr Abwechslung im Training kommt es im Sommer genauso zum Einsatz.


Erfahrene Bike-Spezialisten für Ihr Wunschbike. Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Kundenservice