

Sportlich, elegant und mit maximaler Power
Das Trekkingrad - das meistverkaufte Rad in Deutschland. Universell einsetzbar auf unebenen Feld- und Waldwegen aber auch im kurvigen Stadtverkehr bietet es seinem Fahrer einen sportlich-guten Komfort bei robuster Konstruktion. Flink und wendig im Stadtverkehr, aber auch laufruhig bei schwer bepackten, längeren Touren gehören die Trekkingbikes zu den vielseitigsten Rädern auf dem Markt. Die Bikes verfügen über eine komplette Straßenausstattung mit Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger und sind damit für alle Tageszeiten und Wetterverhältnisse gerüstet.
Vorteile der Trekkingbikes
-
Volle Ausstattung mit breiten Reifen und optional gefederter Sattelstütze
-
Durch standardmäßige Lichtanlage für den Straßenverkehr zugelassen
-
Ideal für längere Touren auf unterschiedlichem Terrain
Unsere Trekkingbikes
im Überblick

ZIRKON E
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengrößen cm: 48, 52, 56, 60
- Schaltung: Shimano Deore 10-Fach
- Bremse: Shimano BRMT410 T
- Motor: Shimano Steps E6100
- Akku: 504Wh
- Farbe: individuell konfigurierbar
- Besonderheiten: Ausstattung frei konfigurierbar

PYRIT E INTUBE 630
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Antrieb: Shimano Steps E6100
- Kapazität: 630Wh
- Schaltgruppe: Shimano Deore 10-fach
- Bremse: Acera MT 401
- Rahmengrößen cm: 46, 52
- Farben: Verkehrsgrau, Echante glänzend

ZIRKON E INTUBE G
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengrößen cm: 56, 60
- Schaltung: Shimano Nexus 8 Gang
- Bremse: Shimano BRMT410 T
- Motor: Shimano Steps E6100
- Akku: 504Wh
- Farbe: Grau

PYRIT E INTUBE G
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengrößen cm: 46, 52
- Schaltung: Shimano Nexus 8 Gang
- Bremse: Shimano BRMT410 T
- Motor: Shimano Steps E6100
- Akku: 504Wh
- Farbe: Grau

ZIRKON E INTUBE B
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengrößen cm: 52, 56, 60
- Schaltung: Shimano Alfine 11 Gang Riemenantrieb
- Motor: Shimano Steps E6100
- Motor: Shimano Steps E6100
- Akku: 504Wh
- STVZO kompatibel
- Farbe: schwarz

PYRIT E INTUBE B
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengrößen cm: 46, 52
- Schaltung: Shimano Alfine 11 Gang Riemenantrieb
- Bremse: Shimano Deore
- Motor: Shimano Steps E6100
- Akku: 504Wh
- Farbe: schwarz
Persönliche Trekkingbike
Beratung vor Ort


Welche Vorteile bietet ein Trekkingrad?
Trekkingräder ermöglichen große Touren an der frischen Luft. Ihr größter Vorteil ist der verbaute Gepäckträger. An diesem lassen sich in den meisten Fällen sogar Halterungen anbringen, sodass sich das Rad ideal fürs Bikepacking eignet. Aufgrund der schmalen Bereifung ist eine sportliche Fahrweise dennoch möglich. Ein weiterer Vorteil sind die flexiblen Einsatzgebiete: Das Trekkingbike ist der ideale Allrounder für Straßen oder leichtes Gelände, eignet sich aber auch für den täglichen Weg zur Arbeit.
Vorteile E-Trekkingbikes
Was sind die Vorteile eines E-Trekking Bikes?
In erster Linie erzielen Sie mit einem Elektro-Tourenrad eine höhere Reichweite. So können Sie problemlos längere Touren und Ausflüge machen, wie mit einem gewöhnlichen Trekkingrad. Wagen Sie sich doch zum Beispiel mal auf einen mehrtägigen Ausflug zur Nordsee oder zum Rothaarsteig.
Selbstverständlich sind auch Gegenwind oder Bergauffahrpassagen für das E-Trekking Bike kein Problem. Dies zahlt sich gerade für ungeübte Anfänger aus, die gerne ins Bikepacking reinschnuppern wollen. Auch können mühelos Reiserucksäcke an den Gepäckträgerhalterungen angebracht werden. So sind Sie stets bestens gewappnet für den nächsten Campingtrip.


Erfahrene Bike-Spezialisten für Ihr Wunschbike. Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Kundenservice