

Faszination Rennrad
Die neuesten Trends und Entwicklungen in Sachen klares Design, intelligente Ingenieurskunst und hochwertige Komponenten sind oft zuerst an Rennrädern zu finden. Hier gilt besonders: je leichter und aerodynamischer desto besser. Es ist die Faszination der Geschwindigkeit, die aus eigener Kraft mit den Rennmaschinen erreicht werden kann. Egal ob Triathlet oder Wochenend-Tourer, die Auswahl der Bikes reicht von reinrassigen Wettkampfrädern bis zu soliden Ausdauer-Rennrädern für den Hobby-Sportler.
Vorteile der Rennräder
-
Leichter Rahmen und schmale Reifen
-
Reduzierte Ausstattung für minimales Gewicht
-
Aerodynamische Optimierung für Training und Wettkampf
Unsere Rennräder im Überblick.

AVIATOR DISC
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: Shimano 105
- Bremse: Shimano 105 Disc
- Rahmengrößen cm: 48, 51, 54, 57, 60
- Farbe: individuell konfigurierbar

RANGER DISC
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Schaltgruppe: Shimano 105
- Bremse: Shimano 105 Disc
- Rahmengrößen cm: 54, 58, 62
- Farbe: Schwarz matt, Rot glänzend
- Verfügbar in: Rheine & Oldenburg

CALEDONIA
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: Shimano 105
- Bremse: Shimano 105 Disc
- Rahmengrößen cm: 48, 51, 54, 56, 58, 61
- Farben: Indigo, Oasis, Kastanienbraun, Schwarz/Weiß, Schwarz Glänzend

E:NARIO AE ULTEGRA DI2
- Rahmenmaterial: Carbon
- Schaltgruppe: Shimano Ultegra Di2
- Bremse: Shimano Ultegra Disc
- Antrieb: Fazua Evation
- Akkukapazität: 250Wh
- Rahmengrößen cm: 47, 50, 53, 55, 58
- Farbe: schwarz matt
Persönliche Rennrad Beratung vor Ort


Welche Vorteile bietet ein Rennrad?
Ein Rennrad ist durch und durch für den sportlichen Einsatz konstruiert. Die Geometrie und das Material des Rahmens, Position von Lenker und Sattel – alles zahlt auf das Ziel ein, möglichst hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und die Gesetze der Physik (Aerodynamik) möglichst optimal zu nutzen. Deshalb finden Rennräder im Rennrad- und Triathlon-Sport besonders häufig ihren Einsatz.
Einsatzgebiete Rennräder
Für wen ist ein Rennrad geeignet?
Rennräder sind zuallererst Sportgeräte und auf Leistung ausgerichtet. Deshalb fahren vor allem Amateur- und Profisportlern sie in Wettkämpfen und beim Training. Aufgrund ihres geringen Gewichts und dünnen Reifen eignen sich Rennräder ausschließlich für Touren auf asphaltierten, ebenen Straßen. Für Offroad-Touren über Stock und Stein sind sie nicht geeignet. Rennräder sind zudem vorwiegend Sommer- oder Gut-Wetter-Räder, denn bei Nässe oder herabfallenden Blättern reduziert sich die Bremsleistung.


Erfahrene Bike-Spezialisten für Ihr Wunschbike. Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Kundenservice